3. Etappe Tallinn – Petersburg 15. -17. Juni 2015
Die Fahrt von Tallinn nach Vergi war dann doch ein bisschen aufregender als gedacht, Wind aus West aber mit 6-7Bft und ordentlichen Wellen.
Aber da Jochen ja jetzt tatkräftige Unterstützung hatte, konnte Natascha sehr gemütlich unter Deck bleiben.
Während der Fahrt hatten wir noch die Dame von der Grenzkontrollstelle in Vergi angerufen und um ihren Besuch für Dienstag Morgen gebeten. Obwohl die meisten Segler zum Ausklarieren aus den Schengen-Staaten Richtung Russland extra ins finnische Hapasari fahren (das macht einen Umweg von über 40sm) kann man – wenn man russisch kann – auch hier ausklarieren. Na bitte, es ist alles zu etwas gut.
Vergi ist ein ganz verträumter kleiner Hafen der gerade mit EU-Mitteln renoviert worden ist. Laut angebrachter Tafel war die Eröffnung für den 15.06.2015 vorgesehen, aber man war erstaunlicherweise früher fertig, so das schon am 06.06.2015 eröffnet worden ist.
In der gemütlichen Gaststätte bekamen wir noch ein ganz neues Gericht der estnischen Küche angeboten – frittierte Pelmeni – die sehr gut geschmeckt haben. Und Jochen probierte auch hier die Fischsuppe (3 von 5 Punkten da nur Lachs drin war).
Vergi hat noch einen hübschen Leuchtturm von 1936 zu bieten und ansonsten sehr viel Natur.
Die Dame von der Grenzkontrolle kam pünktlich, hat uns sehr freundlich abgefertigt und ‚head reisi‘ (was gute Reise heisst) gewünscht.
Diese merkwürdigen, nach Pinguin aussehenden fliegenden und tauchenden Vögel (Tordalke) haben uns zeitweise auf dem Weg nach Petersburg umkreist (Foto aus dem Internet, unsere waren leider etwas verschwommen).
Der Funkverkehr für die Anmeldung bei den russischen Behörden war dank Nataschas Russischkenntnissen unproblematisch.
Ankunft in Russland am 17.06.2015 14.15 Uhr Insel Kronstadt 40km vor Petersburg